Online-Veranstaltung

Dienstag, 2. März 2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Preis: Kostenlos ·
Dauer: 2 Std.
Anmeldung: bvmw.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig.
Das Thema Digitalisierung der Schulen treibt den Mittelstand nicht erst seit der Pandemie und Lockdowns um, und auch die Frage wie es damit langfristig weitergehen wird, beschäftigt uns alle – ob als Eltern, Arbeitgeber oder auch Lösungsanbieter.
Frau Dr. Hubig wird uns in einem ca. einstündigen Gespräch mit Dietmar Tuldi vom BVMW Rheinhessen-Nahe und Torben Anschau vom Fachkräfteforum Rheinhessen über den Stand des Digitalpakts an den Schulen informieren. Hierbei konzentrieren wir uns auf die Themen:
– Sinn und Ziel der Digitalisierung an den Schulen
– Der aktuelle Stand der Maßnahmen
– Umsetzung und Probleme Digitalpakts
– Perspektive des Digitalpakts über die Pandemie hinausWenn es die Zeit erlaubt werden wir uns darüber hinaus über Regelungen und Aussagekraft der Bildungsabschlüsse 2021 unter Pandemiebedingungen informieren.Bitte beachten Sie, dass wir es streng vermeiden, Einzelsituationen zu erörtern.Wir führen das Interview auf der Streamingplattform Zoom.Melden Sie sich bitte bis zum 01.03. unter https://www.bvmw.de/…/digitalpakt-an-den-schulen-was…/
an, um live dabei zu sein sein und ihre Fragen im Chat zu stellen.
Außerdem können Sie beim anschließenden Get together netzwerken. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an fachkraefteforum@mki-ev.de anmelden. Parallel werden wir die Veranstaltung öffentlich streamen (voraussichtlich auf Facebook), dort gibt es aber keine Möglichkeit zur Interaktion.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation zwischen dem BVMW Rheinhessen-Nahe und dem Projekt Fachkräfteforum Rheinhessen, das aus arbeitsmarktpolitischen Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz, dem Europäischen Sozialfonds sowie der Landeshauptstadt Mainz gefördert wird.