Samstag 11.05.2019 in Mainz
Unternehmer-Knowhow aus der Region Mainz/Wiesbaden
Von Unternehmer/Innen für Unternehmer/Innen
Mit der freundlichen Unterstützung des Fachkräfteforum Mainz und PROF³I der Mainzer Kompetenz Initiative e.V. findet in Mainz das 1. Iris Barcamp 2019 statt.
Veranstaltungsort: Haus Zagreb, Kulturzentrum in Mainz (Nähe Kupferbergterrasse).
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Beginn der ganztägigen Veranstaltung: 11.05.2019, 09:30 Uhr – Ende: ca. 17:30 Uhr
Zielgruppe: Unternehmen und Selbständige aus der Region Mainz und Wiesbaden und natürlich auch über unsere Grenzen hinaus.
Definition Barcamp: Barcamp, auch genannt „Mitmachkonferenz“, dient dem Austausch & der Diskussion. Zu Beginn der Veranstaltung gibt es noch keine festgelegte Agenda und keine festen Sprecher, dafür lebt unser Barcamp von den Präsentationen, den offenen Workshops und der Interaktionen der Teilnehmer untereinander. Die Themen für die geplanten Sessions entstehen spontan vor Ort. Jeder kann, aber keiner muss etwas vortragen.
So werden wir vorgehen:
– Begrüßung durch den Veranstalter – Vorstellungsrunde aller Teilnehmer
Wer ein Thema vortragen möchte, stellt es kurz vor.
– Abstimmung über die Themen/Vorträge
– Drei Vorträge/Sessions können gleichzeitig stattfinden.
Verteilung der Sessions/Themen/Vorträge über den Tag und die Räume.
Zeitplan
9.30 Uhr – Herzliche Begrüßung aller Teilnehmer/Innen, Kaffee trinken
10.00 – 11.00 Uhr: Vorstellungsrunde und Sessionplanung
11.00 – 13.00 Uhr: Sessionsphase 1
13.00 – 14.00 Uhr: Mittagspause
14.00 – 17.00 Uhr: Sessionsphase 2
17.00 – 17.30 Uhr: Feedbackrunde und Zeit zum Netzwerken
Barcamp Tagesticket: € 33,00 (inkl. Gebühr + 19% Mwst.)
beinhaltet: Eintritt Barcamp, Getränke, Snacks, Kaffee & Kuchen sind im Ticketpreis enthalten.
Organisatorisch unterstützt und begleitet wird das Barcamp von den Projekten Fachkräfteforum Mainz und PROF³I der Mainzer Kompetenz Initativen e.V.. Beide widmen sich als durch den Europäischen Sozialfonds Rheinland-Pfalz und dem Land Rheinland-Pfalz geförderte Projekte kleinen und mittleren Unternehmen vor allem mit Veranstaltungen. Hierfür werden immer wieder Referenten benötigt, weshalb die Projektverantwortlichen Torben Anschau, Neşe Akgül und Elisabeth Kolz sehr an den Beiträgen und der Expertise der Teilnehmenden interessiert sind und bei Interesse auch eigene Themen anbieten werden.
Anmelden könnt Ihr Euch auf unserer Seite oben rechts mit dem Button „Tickets“
Bei Fragen sendet Ihr ein E-mail an:
info@buero-event-service.de,
kontakt@ordnung4you.de oder
fachkraefteforum@mki-ev.de
#IrisBC2019